Logo
Anmelden
Slide 1

Fangen Sie groß an, starten Sie noch größer durch!

Slide 2

Den ganzen Tag gewinnt das Glück.

Die Datenschutzrichtlinie von Hopa Casino erklärt, wie sie Ihre Daten schützen und das Gesetz befolgen

Befolgen Sie die neuesten Regeln für Online-Plattformen in Deutschland, um sicherzustellen, dass Ihre € Transaktionen sicher und klar sind. Alle personenbezogenen Daten, die Sie bei der Anmeldung oder Verwaltung Ihres Guthabens in € angeben, werden nach strengen Regeln behandelt, die sowohl von den Vereinigten Staaten als auch von anderen Ländern festgelegt werden. Nur Personen, die Ihre Daten sehen dürfen, können dies tun, und eine starke Verschlüsselung schützt Ihre Daten bei jeder Finanztransaktion. Kontoinhaber können Informationen darüber erhalten, wie ihre Daten gespeichert werden, oder darum bitten, Datensätze ändern oder löschen zu lassen, indem sie sich an das Kundenzugangsportal wenden. Die Datenaufbewahrung entspricht der von den Deutschland-Gesetzen geforderten Mindestzeit, und regelmäßige Audits stellen sicher, dass Spielerdatensätze immer geschützt sind. Wir führen eine sichere Aufzeichnung aller Transaktionen, wie Einzahlungen an € und Gewinnabhebungen. Wir prüfen, ob Drittanbieter die Regeln einhalten, und verfügen über Verträge zum Schutz aller an sie übermittelten Daten, insbesondere zur Zahlungsabwicklung. Benutzer, die in Deutschland nicht volljährig sind, dürfen nicht auf die Website zugreifen, und Verifizierungssysteme hindern Personen daran, ohne Erlaubnis Konten zu erstellen. Wenn Sie der Meinung sind, dass jemand unseren Service unangemessen nutzt, wenden Sie sich bitte umgehend an unser Support-Team. Erhalten Sie direkte Benachrichtigungen über Änderungen dieser Benutzerbedingungen, damit Sie auf dem Laufenden bleiben können. Unsere oberste Priorität besteht weiterhin darin, Ihre Daten sicher aufzubewahren, damit Sie unbesorgt spielen können.

So schreiben Sie Erklärungen zur Erhebung personenbezogener Daten für Online-Casinos

  1. Sie sollten alle Arten von Daten, die Sie erfassen, direkt auflisten, wie z. B. vollständigen Namen, Privatadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, IP-Adresse, Gerätekennungen und Zahlungsinformationen (einschließlich der Kontonummer oder Karte, die für die Einzahlung bei € verwendet wird); Dies macht es Besuchern von Deutsch leicht zu verstehen, wie Sammlungen funktionieren.
  2. Erklären Sie, was Sie mit jeder Information vorhaben, die Sie erhalten. Sie könnten beispielsweise sagen: „Wir verwenden Ihre E-Mail, um Ihnen Kontobenachrichtigungen zu senden und Ihre Identität zu überprüfen.“ Zahlungsinformationen werden so verarbeitet, dass Sie abheben können €" In Deutschland verbessern detaillierte Erklärungen die Transparenz und befolgen die von der Regierung festgelegten Regeln.
  3. Geben Sie die rechtlichen Gründe für die Verarbeitung an, wie etwa „Einwilligung“, „Vertragserfüllung“ oder „Erfüllung behördlicher Verpflichtungen“. Beispiel: „Sie benötigen einen amtlichen Ausweis, um Ihr Alter nachzuweisen und sich an das Gesetz in Deutschland zu halten.“
  4. Geben Sie Anweisungen, wie Sie Benutzern Zugriff und Kontrolle gewähren können. Erklären Sie, wie Spieler ihre Datensätze anzeigen, ändern oder löschen können. Bitte erklären Sie genau, wie gelöscht werden soll (beispielsweise über ihr Profil oder indem Sie den Support kontaktieren) und geben Sie Beispiele, wann eine Löschung möglicherweise nicht möglich ist (beispielsweise, wenn Zahlungen in € noch ausstehen).
  5. Machen Sie deutlich, wie sich Dritte einmischen können; Erstellen Sie eine Liste der Arten von Partnern, mit denen Sie zusammenarbeiten (z. B. Zahlungsabwickler, Anbieter von Identitätsüberprüfungen und Analysedienste) und erklären Sie, wie jeder einzelne Kundeninformationen erhält oder verarbeitet; Fügen Sie Informationen darüber hinzu, ob Daten außerhalb von Deutschland weitergegeben werden und welche Schutzmaßnahmen gelten, wenn Daten grenzüberschreitend gesendet werden.
  6. Verwenden Sie klare Beschriftungen, um den Unterschied zwischen erforderlichen und optionalen Informationen auf jedem Formular anzuzeigen. Markieren Sie beispielsweise erforderliche Felder mit einem Sternchen und erklären Sie, welche optional sind, damit neue Benutzer nicht raten müssen.
  7. Legen Sie die Zeitspanne fest, in der jede Art von Informationen, die während der Registrierung oder Transaktionen gesammelt werden, aufbewahrt werden kann; Nehmen wir beispielsweise an, dass Zahlungsinformationen für eine bestimmte Anzahl von Jahren aufbewahrt werden müssen, um Deutschland Finanzregeln einzuhalten.

Wenn diese Dinge in die Tat umgesetzt werden, fühlen sich die Benutzer sicherer und stellen sicher, dass die Inkassobriefe mit den aktuellen Datenschutzgesetzen im Einklang stehen, die für Deutsch-Kontoinhaber gelten.

So erfüllen Sie die Gdpr-Anforderungen in der Kundendatenrichtlinie

Zustimmungsmechanismen

  1. Stellen Sie sicher, dass es klare Möglichkeiten für Benutzer gibt, ihre Erlaubnis zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu erteilen; Fügen Sie an allen Stellen, an denen sich Personen registrieren oder Daten einsenden können, klare Opt-in-Kontrollkästchen hinzu; Verwenden Sie keine bereits angekreuzten Kästchen oder Aussagen, die besagen, dass Sie mit allem einverstanden sind.

Erleichterung der Rechte der betroffenen Person

  1. Einfach zu verwendende Tools für Personen, die ihre DSGVO-Rechte nutzen möchten, wie z. B. das Abrufen, Korrigieren oder Löschen ihrer Daten; Geben Sie Kunden direkte Links in der Kontooberfläche, damit sie ihre Daten exportieren oder deren Löschung verlangen können.
  2. Richten Sie interne Prozesse ein, die sicherstellen, dass alle Betreffzugriffsanfragen innerhalb eines Monats beantwortet werden.

Sammeln und Speichern von Mindestdaten

  1. Beschränken Sie die gesamte Datenerhebung auf das, was aus rechtlichen und geschäftlichen Gründen unbedingt erforderlich ist.
  2. Legen Sie klare Regeln fest, wie lange Sie Daten aufbewahren dürfen, und richten Sie die automatische Löschung für Konten ein, die nicht verwendet werden; Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Daten nicht länger aufbewahren, als das Gesetz zulässt.

Grenzüberschreitende Datenübermittlungen

  1. Verwenden Sie beim grenzüberschreitenden Geldversand nur Verarbeiter und Dritte, die in zugelassenen Gerichtsbarkeiten ansässig sind oder über die richtigen Schutzmaßnahmen verfügen (z. B. Standardvertragsklauseln).
  2. Fügen Sie klare Informationen über jede Verarbeitung von Kundendaten außerhalb des Landes in die Dokumentation ein, die den Benutzern angezeigt wird.

Klauseln zur Datenfreigabe durch Dritte, die für Casino-Operationen gelten

Öffentliche Offenlegung von Übertragungen

  1. Legen Sie in einer Klausel, die verschiedene Arten von Empfängern trennt, klar fest, dass alle externen Übermittlungen von Benutzerinformationen veröffentlicht werden müssen.
  2. Listen Sie die Arten von Dienstanbietern auf, die Benutzerdatensätze einsehen können, wie etwa Zahlungsabwickler, Plattformen zur Identitätsüberprüfung, Marketingagenturen, Analysepartner oder Regierungsbehörden.

Reduzieren und erklären Sie Transfers

  1. Erlauben Sie die Weitergabe von Daten an externe Partner nur, wenn dies für den Abschluss einer Transaktion, die Überprüfung von Identitäten, die Risikominderung oder die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen unbedingt erforderlich ist.
  2. Erklären Sie, dass die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte nur für das Notwendige zulässig ist; Geben Sie beispielsweise Zahlungsdienstleistern nur die Informationen, die sie für die Abwicklung von Ein- und Auszahlungen in € benötigen, oder senden Sie nur Verifizierungsdaten für Betrugsbekämpfungsprüfungen.

Verbindliche Schutzmaßnahmen und Kontrollen

  1. Stellen Sie sicher, dass alle externen Partner schriftliche Vereinbarungen zum Schutz der Privatsphäre befolgen, Sicherheitsmaßnahmen befolgen, die den Standards Ihres Unternehmens entsprechen, und alle relevanten Deutschland Gesetze befolgen.
  2. Notieren Sie die Art und Weise, wie die laufende Aufsicht erfolgen wird, z. B. regelmäßige Audits und Kontrollen, um sicherzustellen, dass Dritte die Datenschutzregeln im Vertrag einhalten.
  3. Teilen Sie den Kontoinhabern mit, dass sie eine Liste der Partner anfordern können, die möglicherweise mit ihren Informationen umgehen, und erklären Sie, wie sie ihre Rechte nach regionalen Gesetzen nutzen können, beispielsweise Einwände gegen unnötigen Datenaustausch.

So verwalten Sie die Benutzereinwilligung und führen Aufzeichnungen

  1. Erhalten Sie eine klare Zustimmung der Benutzer durch mehrschichtige Zustimmungsmechanismen, die in Registrierungsworkflows und wichtige Kontaktstellen integriert sind.
  2. Verwenden Sie klare Einwilligungsanfragen, die erklären, warum Sie die Daten benötigen, und geben Sie Benutzern die Möglichkeit, Kästchen für jede spezifische Verwendung anzukreuzen, wie z. B. gezieltes Marketing, Analysen oder Integrationen von Drittanbietern.
  3. Ermöglichen Sie Benutzern, ihre Einwilligung jederzeit über die Dashboards ihrer Kontoeinstellungen zu ändern oder zurückzunehmen.
  4. Markieren Sie Optionen für Zustimmung und Änderungen des Datumsstempels deutlich und geben Sie Statusaktualisierungen in Echtzeit an.
  5. Führen Sie Prüfpfade, die zeigen, wann, wie und welche Berechtigungen erteilt, geändert oder entzogen wurden.
  6. Bewahren Sie Aufzeichnungen an sicheren Orten auf, zu denen nur bestimmte Personen gelangen können, und zwar für die geringste Zeit, die das Deutschland-Gesetz und die zuständigen Aufsichtsbehörden erfordern.
  7. Stellen Sie sicher, dass alle einwilligungsbezogenen Mitteilungen, wie Benachrichtigungen über Richtlinienaktualisierungen und Erinnerungen zur Erneuerung der Einwilligung, regelmäßig protokolliert werden, damit sie vollständig zurückverfolgt und vor Gericht verwendet werden können.
  8. Stellen Sie sicher, dass alle Geschäftssysteme, die mit persönlichen Identifikatoren umgehen, über dieselben Aufzeichnungen verfügen, sodass es nur eine Wahrheitsquelle gibt und die Einhaltung bei internen oder externen Prüfungen einfach ist.
  9. Fügen Sie automatisierte Warnungen hinzu, um fehlende oder unvollständige Einwilligungen für wichtige Verarbeitungsaktivitäten zu kennzeichnen. Dadurch wird jede unbefugte Verwendung oder Speicherung der betroffenen Daten gestoppt, bis der Benutzer klare Maßnahmen ergreift.
  10. Stellen Sie sicher, dass jedes Benutzer-Dashboard aktualisierte Einwilligungsprotokolle und-optionen anzeigt. Dadurch wird Vertrauen aufgebaut und sichergestellt, dass Sie weiterhin die Deutschland Datenverarbeitungsgesetze befolgen.

Regelmäßige Updates

Reaktion auf Gesetzesänderungen

  1. Stellen Sie sicher, dass die Dokumentation zur Datenverarbeitung auf dem neuesten Stand der Gesetzesänderungen ist, indem Sie alle drei Monate und nach jeder relevanten behördlichen Mitteilung Prüfungen planen.
  2. Stellen Sie einen Compliance Officer ein, der die globalen Regulierungsportale im Auge behält und sich für Bulletins der Aufsichtsbehörden der Glücksspielbranche anmeldet.
  3. Setzen Sie die wichtigsten Teile zu sensiblen Informationen, Benutzerrechten und grenzüberschreitenden Datenübertragungen ganz oben; Markieren Sie alle Teile, die nicht übereinstimmen, und nehmen Sie die Änderungen mit Versionsdaten vor.

So benachrichtigen Sie Benutzer und machen sie darauf aufmerksam

  1. Ermöglichen Sie registrierten Benutzern automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen, in denen wichtige Änderungen erläutert werden, beispielsweise die Sprachlokalisierung basierend auf dem Wohnort des Benutzers.
  2. Fordern Sie Benutzer auf, ihre nächste Anmeldung zu bestätigen, bevor sie Einzahlungen bei € vornehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie über alle Änderungen informiert sind, die sich auf die Verwendung, den Zugriff oder die Aufbewahrung von Daten auswirken.
  3. Legen Sie alle alten Versionen in ein separates Repository mit übersichtlichen Zeitstempeln, damit sie für Prüfpfade und die Beilegung von Streitigkeiten verwendet werden können.

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS

Switch Language

Kanada Deutsch Spanisch Französisch Niederländisch Italienisch Portugiesisch Polnisch